V E R E N A P A H M E I E R

Dr. med. Verena Pahmeier
Ärztliche Psychotherapeutin
Tiefenpsychologie
Fachkunde übende und suggestive Verfahren
Über mich
Ich bin Fachärztin für Allgemeinmedizin und ärztliche Psychotherapeutin – mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Medizin und Psychotherapie. Schon als Kind war meine große Stärke das aufmerksame Zuhören. Ich fragte mich früh, ob bestimmte Persönlichkeitsmerkmale mit bestimmten Erkrankungen einhergehen, und welche Rolle unsere eigenen Überzeugungen und Selbstbilder dabei spielen. Mit zehn Jahren stand für mich fest: Ich werde Medizin studieren – und bin diesem inneren Kompass bis heute treu geblieben.
Empathie war und ist eine tragende Säule meiner Arbeit – sowohl in meiner langjährigen Praxistätigkeit als auch in meiner Zeit im öffentlichen Gesundheitsdienst, in der Betriebsmedizin und aktuell als Oberärztin in einer psychosomatischen Klinik für Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt digitale Nachsorge.
Ein prägendes Erlebnis war ein eigener Unfall, durch den ich unmittelbar erfahren durfte, wie eng Körper, Geist und Seele miteinander verwoben sind – und wie bedeutsam es ist, in der Heilung ganzheitlich zu denken. Diese Erkenntnis wurde zum roten Faden meines therapeutischen Handelns.
Heute bringe ich – neben fachlicher Expertise – einen reichen Schatz an Lebens- und Berufserfahrung in meine Arbeit ein. Zu den Grundpfeilern meines Wirkens zählen Achtsamkeit, echtes Zuhören, ein feiner Sinn für Humor, Authentizität und die Einladung, mit kleinen, aber konsequenten Schritten Veränderung zu wagen. Ich begleite Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen mit Respekt, Klarheit und Herz.
Fachliches Engagement
- Mitglied im CARE Netzwerk Niedersachsen
- Workshops im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)
u.a. “AGIL – Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf” - Kurs- und Seminarleitung in folgenden Bereichen:
Systemische Aufstellungen & Organisationsaufstellungen - Body Talk (nach John Veltheim)
- Time Line, Neuroimaginatives Gestalten (NIG)
- Achtsamkeitstraining und Selbstwahrnehmung